Luisa Miller
Oper von Giuseppe Verdi
Theater Osnabrück
Premiere 14.09.2024
Musikalische Leitung: Andreas Hotz
Inszenierung: Manuel Schmitt
Bühne und Kostüme: Sebastian Ellrich
Dramaturgie: Juliane Piontek
Mit:
Graf Walter: Dominic Barberi
Rodolfo, sein Sohn: Timothy Richards / Kazuki Yoshida
Federica von Ostheim: Nana Dzidziguri
Wurm: Ricardo Llamas Márquez
Miller: Önay Köse
Luisa, seine Tochter: Tetiana Miyus
Laura: Susanna Edelmann
Bauer: Jong-Bae Bu
Opernchor und Extrachor des Theater Osnabrück
Osnabrücker Symphonieorchester
Orgeleinspielung: Balthasar Baumgartner im Dom St. Petrus, Osnabrück
Fotos: Probenfotos von Stephan Glagla
Eine Sternstunde! 2 Stunden und 40 Minuten lang nie langweilig. Höchst aktuelle Ängste vor der Macht autoritärer Regime und Gewaltherrschern werden gespiegelt. (…) Ein absoluter Gewinn für das Theater Osnabrück, diese viel zu selten aufgeführte Verdi-Oper zu spielen. Und dann auch noch so!
Osnabrücker Nachrichten, 22.09.2024, Werner Hülsmann
Umjubelte Spielzeiteröffnung am Theater Osnabrück. (...) Eine sehr gelungene, runde Premiere, die verdient mit minutenlangem, tosenden Applaus gefeiert wird.
Opernglas, 10/2024, M. Melchert
Die symbolstarke Lesart von Manuel Schmitt, die Sebastian Ellrich kongenial umgesetzt hat, und die junge Tetiana Miyus in der Titelpartie sind gleichermaßen ein Erlebnis. (…) Dem Produktionsteam um Manuel Schmitt und Sebastian Ellrich ist eine durch die Bank packende Interpretation des Stoffes gelungen.
Der Opernfreund, 26.09.2024, Jochen Rüth
Der Opernfreund-Stern geht an das Theater Osnabrück für seine außerordentliche Produktion von Verdis Luisa Miller. Regisseur Manuel Schmitt leuchtet die Hintergründe hinter Giuseppe Verdis Oper nach Schillers Drama Kabale und Liebe gekonnt aus, Ausstatter Sebastian Ellrich flankiert den Regieansatz kongenial mit tiefgründigen Symbolismen im Kostüm- und Bühnenbild. (…) ein packender Opernabend der Extraklasse, der den Weg nach Osnabrück lohnt!
Der Opernfreund 02.10.2024, Jochen Rüth / Peter Bilsing